ÜBER UNS

Unsere Mission / Vision

Diversität, also Vielfalt, besteht nicht nur darin, Frauen und Menschen aus anderen Kulturen zu fördern. Diversität bedeutet darüber hinaus, mit allen gemeinsam die Sichtweise und das System zu verändern. Die Individualität des Einzelnen soll zum Vorteil aller genutzt werden, vor allem zum Vorteil des Unternehmens. Der Individualität soll somit ein hoher Stellenwert zugeschrieben werden. Frauen und Menschen aus anderen Kulturen sollen die Arbeitswelt – gemeinsam mit allen – aktiv gestalten und sichtbar Einfluss nehmen dürfen.

Unser Podcast

https://anchor.fm/laura-lazar/episodes/Podcast—Diversity-Management-eqhcks/a-a4lq51j

Wofür stehen wir?

… dafür, Vielfalt im Alltag zu leben – diversity-gerecht zu bleiben

… für Mut, neue Wege zu gehen

… für Zielstrebigkeit und Erfolg – für Professionalität bis in Mark

… als Ihr Partner für Verlässlichkeit und Verantwortung

Wer sind wir?

Dr. Laura Lazar

  • Macherin, Analytikerin, Kosmopolitin, zweifache Mutter
  • Business Coach und Trainerin
  • Unternehmensberaterin mit Schwerpunkt Diversity
  • Speakerin
  • Dr. rer. nat. in Physik

Vor meiner Selbstständigkeit war ich 17 Jahre in Technologiekonzernen tätig – davon 12 Jahre in unterschiedlichen Führungsrollen im internationalen Umfeld. Diversität ist meine Leidenschaft.

Laura Lazar

Partner

Martin Barnreiter

  • Coach
  • Berater und Trainer
  • Dipl. Kfm.

Ich begleite Männer, die in ihrer beruflichen und privaten Situation an Ihre Grenzen geraten sind und sich oft fremdbestimmt fühlen. Die Beratung zielt zum einen darauf ab, körperlich wieder zu Kräften zu kommen. Zum anderen schaffen wir gemeinsam Klarheit darüber, welche Schritte als nächstes in ihrem Leben anstehen. 

Bild von Marek & Beier Fotografen | Foto: bereitgestellt

Stephanie Kulak

  • Business Trainer
  • Executive Coach
  • Award-winning Public Speaker

Als Kommunikationsexpertin mit 25 Jahren Erfahrung inspiriere ich Menschen und Organisationen zum Thema „Natural Leadership“, „Systemisches Denken“ oder „Diversity“. 10 Jahre lang war ich in Südafrika als Safari Guide und Geschäftsführerin eines Start-ups tätig. Mein Credo: Jedes Unternehmen ist ein Eco-System.

Stephanie Kulak | Foto: bereitgestellt

Modupe Ativie

  • Board of Trustees, Global Womanity
  • Learning and Development Consultant
  • Public Speaker
  • Mentoring and Coaching

The last 9 years, I have been involving in training, human capacity development, coaching and mentoring. As the African Lead for the Global Blockchain Women Alliance, I am working to increase the involvement of African women and girls in blockchain technologies.

Modupe Ativie | Foto: bereitgestellt

Drs. Patrick Breukers

  • Sociologist, Anthropologist, Scientific Methodologist
  • Transition and Change Management
  • Strategy and Executive Consultancy

For over 25 years I am working internationally in a variety of governmental and commercial fields – mostly in Africa, South America and USA. Working in intercultural settings I find particularly challenging and satifying.

Patrick Breukers | Foto: bereitgestellt

Claudia Grönke

  • Coach, Trainerin
  • Systemische Organisationsberaterin
  • Logopädin
  • Gesprächspsychologin

Mein Einstieg ins Berufsleben startete ich in der neuropsychologischen Abteilung des Klinikums Bogenhausen. Anschließend studierte ich Psycholinguistik, Psychologie, und interkulturelle Kommunikation. Seit 20 Jahren bin ich selbstständig.

Claudia Grönke | Foto: bereitgestellt

Was macht uns aus?

Eine nachhaltige und vielfältige Unternehmenskultur zu entwickeln – ohne Rückschläge zu erleiden – ist nur über die Entwicklung einer inneren Haltung bei allen Mitarbeitern möglich. Unsere Haltung bestimmt unser Verhalten.

Wir unterstützen Sie dabei, eine diversity-bewusste innere Haltung im Unternehmen zu entwickeln.

Was können wir für Sie – als Organisation – tun?

Als Experten für Gender & Diversity unterstützen wir Sie, Ihre Mitarbeiter für eine Wir-Kultur zu begeistern. Beim Mit-einander-in-Kontakt-Treten sollte jeder sich der individuellen, mentalen, kulturellen und genderspezifischen Unterschiede bewusst sein und – trotz aller Unterschiede – die Beziehung auf Basis von Gemeinsamkeiten gestalten.

Wir sind sozial engagiert.

Das internationale Projekt AISIA unterstützt Frauen in Nigeria dabei, ein Kleinunternehmen aufzubauen und finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, besuchen Sie die Website www.aisia.de

Ein Interview zu diesem Projekt können Sie auf sheconomy lesen.